Orinta Carletti Bonucci-Stiftung

Hausmuseum

Die Stiftung Orinta Carletti Bonucci, die im Gebäude aus dem sechzehnten Jahrhundert in der Via Baldeschi untergebracht ist, wurde 1970 von Mario Bonucci gegründet, dem letzten Nachkommen der Familie, die 1834 in den Besitz des zuvor von Righetti, Danzetta, della Corgna bewohnten Gebäudes gekommen war, und schließlich von den Baldeschi, die es in der zweiten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts errichten ließen.

In seinem Inneren befindet sich eine bedeutende Gemäldegalerie, die aus 87 Werken besteht, von denen einige von großem künstlerischen Wert sind. Unter diesen sind von besonderem Interesse: eine Madonna mit Kind von Domenico Beccafumi; eine Allegorie der Barrmherzigkeit von Dono Doni; ein Heiliger Johannes der Täufer und ein liegender Bacchus, der dem Meister von Baranello zugeschrieben wird, einem talentierter Anhänger von Caravaggio, der einst mit Tommaso (Mao) Salini verwechselt wurde; ein dreifaches Porträt eines alten Mannes, das möglicherweise auf die Hand von Giovanni Serodine zurückzuführen ist; eine Leinwand, die Paolo und Francesca darstellt, die in der Nachfolge von Artemisia Gentileschi steht.

Der Saal in  der Beletage  mit dem  von einem Team von Malern dekorierten Gewölbe, , die den in Perugia im späten 16. Jahrhundert und in den ersten beiden Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts verbreiteten Barockstil teilten, eignet sich besonders dazu, die Genealogie der Familie De Ubaldis (Baldeschi) zu rekonstruieren, die berühmte Rechtsgelehrte hervorbrachte, allen voran Baldo degli Ubaldi, der in der zweiten Hälfte des 14.Jahrhunderts  lebte.
 

Kontakte:

Adresse: Via Baldeschi, 2 - 06123 Perugia PG

Telefon: 075 5721717

Email: fondazionebonucci@gmail.com

Webseite: http://www.fondazionecarlettibonucci.it/

Galleriemuseum

Cookie settings