Stadtbrand

Stadtmuseum Palazzo della Penna

Gerardo Dottori
Ölgemälde auf Leinwand
1926

Gerardo Dottori war einer der bedeutendsten Protagonisten im  Rahmen des italienischen Futurismus. Sowohl unter theoretischem als auch künstlerischem Gesichtspunkt , konzentriert sich seine Tätigkeit vor  allem auf Themen der Aeropittura und auf die futuristische sakrale  Malerei. In der Sammlung Dottori e I Futuristi Umbri  befinden sich zahlreiche Werke, die die wichtigsten Momente der Entwicklung  des Malers aus Perugia bezeugen, von den akademischen Anfängen bis hin zu den letzten Werken der 70ger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts, mit einer Abteilung, die den Schülern von Dottori  (wie Alessandro Bruschetti) und anderen umbrischen Künstlern gewidmet ist, die sich mit den Arten und Themen des Futurismus auseinandergesetzt haben. 

Incendio città wird als eines der bedeutensten Meisterwerke von Gerardo Dottori angesehen. Nach einer mündlichen Überlieferung stellt es einen in der Altstadt von Perugia ausgebrochenen Brand dar, den Dottori bei seiner Rückkehr von einem Jagdausflug gesehen haben soll. Die Flammen , in dreieckiger Form stilisiert  und an Balla inspiert, lodern im Mittelpunkt der Komposition auf und betreffen  ein mittelalterliches Stadtviertel , in dem ein stilisiertes Bild von Perugia erkennbar ist. Die Stadt wird durch die Darstellung von dem was der spitze Glockenturm der Basilika San Pietro zu sein scheint, versinnbildlicht und gleich dahinter  (fast im Hintergrund, in rundlichen Rauchwolken des Brandes verschwommen) durch den  gestutzten Glockenturm der Basilika San Domenico. 

Video Gallery

Attenzione per visualizzare il contenuto video occorre accettare i cookie
Cookie settings